Vorteile:
- Die Haftung gegenüber Gläubigern ist begrenzt auf das Gesellschaftskapital und auf die Güter auf Namen der Gesellschaft.
- Die bürokratischen Verfahren sowohl bei Gründung als auch während des Betriebs sind relativ schlicht und einfacher als im Fall einer Aktiengesellschaft (S.A.).
- Das Mindestkapital ist relativ gering und beträgt 3.000 €. Nach Einzahlung kann dieses zur Finanzierung von Investitionen oder im Fall von Liquiditätsbedarf eingesetzt werden.
- Die Mindestanzahl der Gesellschafter ist einer, so dass es sich um eine Einmanngesellschaft handeln kann.
- Die Gründungskosten sind erschwinglich und belaufen sich auf etwa 600 € (ohne die Einlage des Gesellschaftskapitals).
- Ab einem gewissen Gewinn- oder Rentabilitätsniveau (um die 40.000 €) sind die Steuern niedriger als im Fall eines Selbstständigen (autónomo), da es sich bei der Körperschaftssteuer um einen festen Steuersatz handelt (25 %), während der Steuersatz der Einkommensteuer progressiv ist, d. h. je höher der Gewinn ausfällt, umso mehr Steuern zahlt man. Dieser Vorteil ist nur dann wirklich gegeben, wenn ein Teil des Gewinns als Vermögen der Gesellschaft belassen wird. Wenn der gesamte Gewinn für persönliche Kosten entnommen werden soll, müsste dieser in der Gehaltsabrechnung oder für die entnommenen Dividenden versteuert werden, so dass das Ergebnis mehr oder weniger dasselbe wäre.
- Mit einer Gesellschaft kann der tätige Selbstständige (autónomo) für sich ein Gehalt festlegen und dieses als Kosten absetzen.
- Gesellschaften haben leichteren Zugang zu Bankkrediten, da diese den Banken bessere Information über Ihren Betrieb bieten und die Tatsache, dass es sich um eine Gesellschaft handelt, den Antragsteller zudem oftmals in ein besseres Bild rückt.
Nachteile:
- Die Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (S.L) dauert durchschnittlich etwa 6 Wochen, so dass, sofern Sie sich sofert anmelden müssen, um die Ausübung einer Tätigkeit zu beginnen, es besser ist dies als Selbstständiger (autónomo) zu tun.
- Sofern die Bank persönliche Garantien verlangt, um die erforderliche Finanzierung zu erlangen, wird die beschränkte Haftung weitgehend hinfällig.
- Die Probleme und Diskussionen, die zwischen den Gesellschaftern einer Gesellschaft entstehen können, werden ebenfalls oftmals als einer der Hauptnachteile einer SL angesehen. Aus diesem Grund ist es nicht empfehlenswert die Anteile gleichmäßig aufzuteilen, da es im Fall einer Gesellschaft mit einer Verteilung der Anteile von 50 % – 50 % schwierig sein wird schnell und agil Entscheidungen zu treffen.