15 Prozent Steuersatz für Gesellschaften, die Wohnungen vermieten. Haushaltsgesetz für 2023 Vorhersehbare Änderung der Vermögensteuer für Nicht-Residenten Kauf eines Feriendomizils durch mehrere Personen
Immobilien zur Eigennutzung. Unterstelltes Einkommen

Immobilien zur Eigennutzung. Unterstelltes Einkommen

In Spanien ist allein der Besitz von Immobilien einkommenssteuerpflichtig, da die spanischen Steuerbehörden davon ausgehen, dass jedes Haus oder jede Wohnung, die nicht der Hauptwohnsitz ist, als Einkommensquelle genutzt werden kann.

Dies gilt sowohl für Gebietsansässige (in ihrer persönlichen Einkommensteuer oder IRPF) als auch für Gebietsfremde (in ihrer Einkommensteuer für Gebietsfremde oder IRNR).

Die 3 häufigsten Fragen beim Kauf einer Immobilie

Die 3 häufigsten Fragen beim Kauf einer Immobilie

  1. Welche Unterlagen sind erforderlich, um eine Immobilie in Spanien zu kaufen?

Das wichtigste Dokument ist die spanische NIE (Foreigner Identity Number), Ihre Identifikationsnummer in Spanien.

  1. Welche Steuern und Gebühren muss ich als Käufer zahlen?

Als Käufer von Immobilien auf Mallorca gibt es eine Reihe von Kosten, die Sie zusätzlich zum Immobilienpreis zahlen müssen:

Kauf von Immobilien in Spanien: Was Sie unbedingt vorher prüfen müssen

Kauf von Immobilien in Spanien: Was Sie unbedingt vorher prüfen müssen

Der Kauf einer Liegenschaft in Spanien ist ein Unternehmen, dem Sie Ihre volle Aufmerksamkeit widmen sollten. Manchmal reicht schon die Vorfreude auf das Haus oder die Wohnung im sonnigen Süden, um unseren gesunden Menschenverstand zu benebeln oder auszuschalten, was zu schwerwiegenden Fehlern beim Erwerb führen kann. Allein die wirtschaftliche Investition verdient Ihre kritischen Überlegungen. Lassen Sie sich nicht von Maklern oder Verkäufern bedrängen, diese wollen nur Ihr Geld. Die Beratung durch einen Steuerberater oder Anwalt, der Ihre Sprache spricht, ist unerlässlich.

Weiterlesen