15 Prozent Steuersatz für Gesellschaften, die Wohnungen vermieten. Haushaltsgesetz für 2023 Vorhersehbare Änderung der Vermögensteuer für Nicht-Residenten Kauf eines Feriendomizils durch mehrere Personen
Wir sind eine spanische Steuerberatungsgesellschaft mit Sitz in Palma de Mallorca, Spanien. Seit 1993 beraten wir unsere Mandanten auf allen Gebieten des spanischen Steuerrechts. Durch die Kooperation mit deutschen Steuerberatern und Rechtsanwälten bieten wir für grenzüberschreitende Sachverhalte maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand.
Steuerregelung für "Impatriates": 'Beckham-Gesetz ́

Steuerregelung für “Impatriates”: ‘Beckham-Gesetz ́

Ausländer, die ihren steuerlichen Wohnsitz in Spanien gründen und bestimmte Voraussetzungen erfüllen, können von dieser Sonderregelung profitieren. Nach dieser Regelung werden sie 6 Jahre lang als Nichtansässige besteuert. Dies ermöglicht es ihnen, alle Arbeitseinkommen bis zu 600.000 Euro pro Jahr zu einem festen Satz von 24 % zu versteuern. Es sei darauf hingewiesen, dass die allgemeine Höchstquote in Spanien 48 % beträgt. Es wird als Beckham-Gesetz bezeichnet, weil es zunächst die Berufssportler waren, die den Gesetzgeber zur Zustimmung des Gesetzes dieser spezifischen Regelung veranlassten.

COVID und Immobilienmarkt

COVID und Immobilienmarkt

Aufgrund der Coronavirus-Pandemie  ist der Kauf und Verkauf von Eigenheimen stark zurückgegangen. Wiederum hat sich der Markt für hochwertige Wohnimmobilien sehr gut gehalten, sodass im Juli auf Mallorca oder in Marbella die Zahl der Transaktionen von Luxusvillen im Vergleich zum Vorjahresmonat sogar noch zugenommen hat

Die ausschlaggebende Kraft in dem erlesenen Markt der Zweitwohnsitze sind die Deutschen, die im Gegensatz zu anderen Ländern nach Spanien reisen konnten, meist mit Privatjets, ohne bei ihrer Rückkehr in Quarantäne gehen zu müssen.

Die 3 häufigsten Fragen beim Kauf einer Immobilie

Die 3 häufigsten Fragen beim Kauf einer Immobilie

  1. Welche Unterlagen sind erforderlich, um eine Immobilie in Spanien zu kaufen?

Das wichtigste Dokument ist die spanische NIE (Foreigner Identity Number), Ihre Identifikationsnummer in Spanien.

  1. Welche Steuern und Gebühren muss ich als Käufer zahlen?

Als Käufer von Immobilien auf Mallorca gibt es eine Reihe von Kosten, die Sie zusätzlich zum Immobilienpreis zahlen müssen:

Immobilien Mallorca kaufen: Welche Unterlagen Sie brauchen

Immobilien Mallorca kaufen: Welche Unterlagen Sie brauchen

Immobilien Mallorca kaufen ist etwas anders als Deutschland, schon wegen der Sprache.  Als ausländischer Bürger eines EU-Mitgliedstaates können Sie ohne Probleme eine Immobilie in Spanien erwerben. Allerdings wird beim Kauf spanisches Recht angewandt.

Lesen Sie in diesem Ratgeber, was Sie beachten sollten, damit alles ohne Probleme funktioniert…

Wann und wo Sie Ihre Maske auf den Balearen verwenden sollten

Wann und wo Sie Ihre Maske auf den Balearen verwenden sollten

Posted in Covid19 | No Comments

Ganz so streng wie zunächst angekündigt ist die verschärfte Maskenpflicht auf Mallorca nun doch nicht ausgefallen. Wörtlich steht darin, dass “Personen ab sechs Jahren” die Maske “zu jeder Zeit sowohl im öffentlichen Raum oder im Freien und auch in öffentlich genutzten geschlossenen Räumen” tragen müssen, sobald die Gefahr bestehe, “dass man dort auf andere Personen stößt, mit denen man nicht zusammenwohnt”. Die Verordnung verpflichtet auch zum “korrekten Tragen” der Maske: Nase und Kinn müssen bedeckt sein.

Abgabe der spanische Einkommensteuererklärung 2018

Abgabe der spanische Einkommensteuererklärung 2018

Am 2. April startete der Zeitraum für die Abgabe der Einkommensteuererklärung für das Kalenderjahr 2018, die 2019 eingereicht wird. Vom 2. April bis zum 26. Juni 2019 kann der Entwurf der Einkommensteuererklärung 2018 online beantragt und eingereicht werden (IRPF-Zeitraum 2019). Ab Anfang Mai können Termine zur Abgabe von Steuererklärungen und zur Abänderung der Entwürfe bei den Finanzämtern vor Ort vereinbart werden.

Klar Verständlich: Mehrwertsteuer bei Ein- und Ausfuhrgeschäften

Klar Verständlich: Mehrwertsteuer bei Ein- und Ausfuhrgeschäften

Unternehmer, Gewerbetreibende und Freiberufler, die Waren und/oder Dienstleistungen außerhalb ihres eigenen Landes verkaufen oder einkaufen, müssen eine Reihe von Vorgaben in Bezug auf die Meldungen und Inrechnungstellung der Umsatzsteuer einhalten. Diese Vorgaben hängen von einigen geografischen Aspekten (Länder innerhalb oder außerhalb der Europäischen Union) und von der Art des Geschäfts (Kauf oder Verkauf) ab.

Das Erlöschen des Nießbrauchrechts bei Ableben des Nießbrauchberechtigten

Das Erlöschen des Nießbrauchrechts bei Ableben des Nießbrauchberechtigten

Wenn ein Nießbrauchberechtigter stirbt, müssen die Begünstigten für die Konsolidierung des Eigentums, die aufgrund des Erlöschens des Nießbrauchrechtes erfolgt, Steuern bezahlen. Die Erben, die seinerzeit das nackte Eigentum erworben haben, werden demzufolge durch das Ableben des Nießbrauchberechtigten zum Volleigentümer.

Steuerpflicht: Deutschland oder Spanien?

Steuerpflicht: Deutschland oder Spanien?

Das Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und Spanien vom 03.02.2011, das am 18.10.2012 in Kraft getreten ist, sieht grundsätzlich zwei Methoden zur Vermeidung der Doppelbesteuerung vor, die sich bei einer in Spanien ansässigen Person wie folgt auswirken:

  1. Anrechnungsmethode: Einkünfte aus Deutschland werden auch der Besteuerung in Spanien unterworfen, aber die in Deutschland gezahlte Steuer kann von der spanischen Steuer abgezogen werden.
  2. Freistellung unter Progressionsvorbehalt: Einkünfte aus deutschen Quellen werden in Spanien nicht besteuert, gleichwohl werden diese Einkünfte für die Bestimmung des auf die übrigen spanischen Einkünfte anwendbaren Steuersatzes berücksichtigt.
NIE-Nummer

NIE-Nummer

Posted in nie | No Comments

Bei der NIE-Nummer handelt es sich um die Identifikationsnummer für Ausländer (Número Identificador del Extranjero).

Alle Ausländer, die wirtschaftliche, berufliche oder soziale Interessen in Spanien verfolgen, müssen zur Identifizierung über diese persönliche, einzigartige und exklusive Nummer verfügen. Diese Verpflichtung besteht unabhängig davon, ob der Ausländer Resident in Spanien ist oder nicht. Die NIE-Nummer dient ebenfalls für jegliche Handlungen steuerlicher Natur oder solche mit steuerlicher Auswirkung.