Mallorca: wird der Erwerb von Immobilien durch Ausländer beschränkt?
In der vergangenen Woche hat das Parlament der Balearen mit einer Mehrheit der linken Parteien die Regierung erneut aufgefordert, eine gesetzliche Beschränkung des Erwerbs von Immobilien durch Ausländer in Erwägung…
Vermögenssteuer für ausländische Gesellschaften
Am 13. September 2022 erließ die Generaldirektion für Steuern (DGT) die verbindliche Richtlinie Nr. V1947-22, die sich auf nicht in Spanien ansässige natürliche Personen bezieht, die indirekt, d.h. über ausländische…
Besteuerung Von Kunstwerken
Allgemeine Mehrwertsteuerregelung Erfolgt der Verkauf durch einen Unternehmer oder eine Gesellschaft, so wird die Mehrwertsteuer zum Satz von 21 Prozent besteuert. Die Mehrwertsteuer wird mit 10 Prozent erhoben, wenn der…
Touristische Vermietung auf Mallorca. Noch komplizierter.
Die touristische Vermietung auf den Balearen wurde durch das Gesetz 6/2017 geregelt. Mit der DRIAT (Declaración Responsable del Inicio de Actividad turística) legte der Eigentümer eine Reihe von Unterlagen vor…
Mallorca: Immobilienmarkt 2022
Im ersten Quartal des Jahres 2022 war ein Anstieg der Immobilienpreise um 19,2 % zu beobachten. Ebenso ist das Angebot an zum Verkauf angebotenen Immobilien auf ganz Mallorca um 20…
Das Finanzamt kontrolliert Nicht-Residenten
In diesem Jahr führt das Finanzamt eine massive Kontrolle der Nicht-Residenten auf Mallorca durch, die Eigentümer von Immobilien sind oder von denen das Finanzamt Beweise dafür hat, dass sie sich…
Die Finca auf Mallorca. Was muss man beachten
Die ´Finca Rustica‘ ist die land-, vieh- oder forstwirtschaftlich genutzte Grundstücksfläche. Aus städtebaulicher Sicht handelt es sich um ein nicht-städtisches Grundstück, da es keine städtebaulichen Maßnahmen gibt, die es zu…
Das Gericht der Balearen unterstützt die Enteignung leerstehender Wohnungen von Geierfonds und Banken
Die Verwaltungskammer des Obersten Gerichtshofs der Balearen (TSJIB) bestätigt das Wohnungsbaugesetz der Regierung, das die Enteignung leer stehender Wohnungen in den Händen von Geierfonds und Große Immobilienbesitzer wie Banken ermöglicht.…
Wie die kommunale Wertzuwachssteuer („Plusvalía“) nach dem Urteil des Verfassungsgerichts gezahlt wird.
Mit dem Urteil des Verfassungsgerichts vom 23. Oktober 2021 wurde die Methode zur Berechnung der Bemessungsgrundlage der kommunalen Wertzuwachssteuer auf städtischen Boden (umgangssprachlich bekannt als „Plusvalía Municipal“) für verfassungswidrig und…
Unsere Dienstleistungen bei Immobiliengeschäften
Für den Käufer: Beratung bzgl. der mit der Operation verbundenen Besteuerung. 360 º Überprüfung der rechtlichen Situation der Immobilie vor Vornahme des Kaufes (Due Diligence). Unser Prozess der rechtlichen Überprüfung…