Wir müssen zwei Immobilienmärkte auf Mallorca in Betracht ziehen, die parallel sind, sich aber auf sehr unterschiedlichen Ebenen bewegen.
Die Wohnsituation der Mittelklasse und mallorquinische Arbeiterschicht ähnelt der spanischen Lage. Es handelt sich um Wohnungen bis 300.000 Euro. Sie haben deutliche Rückgänge erfahren und diese werden weiter sinken. Vielleicht nicht so sehr wie auf dem Festland, weil die wirtschaftliche Situation auf den Inseln doch etwas besser ist, als die der anderen spanischen Regionen. Aber die Sparkassen auf Mallorca haben so viel Immobilienbestand, das sie schon Immobilienagenturen sind, die nebenbei auch Bankdienstleistungen anbieten.
Und der andere Bereich ist der für das ausländische Publikum, das somit ein zweites Zuhause erwirbt. Es sind Immobilien, die wir im Allgemeinenals Luxus-Immobilien betrachten können, da deren Preise 1.000.000 € überschreiten. Es gibt auch viele Apartments an den Küstengebieten, die Preise von 600.000 € und aufwärts haben.
Son Vida und Andratx hatten in den letzten zwei Jahren Anpassungen von 10 % nach unten, es scheint aber so, dass die Nachfrage die Preise wieder ansteigen lässt. Santa Ponsa ist stabil, hat aber eine hohe Rotation. Die Preise sind attraktiv.
Die Käufer bleiben die selben, Deutsche und Briten, aber die Skandinavier, Schweizer, Holländer und sogar Franzosen und Mittelostler halten Schritt. Die Russen kaufen auch. Aber es scheint, dass Mallorca sie doch nicht ganz überzeugt, doch zu diskret ist. Sie bevorzugen Orte, wie die Costa del Sol, wo sie mehr Möglichkeiten haben, Kontakte zu knüpfen.
Boomende Bereiche: Seit Jahren, Wohnungen und Lofts in der Altstadt von Palma, mit minimalistischem Design und Terrassen mit Blick über die Dächer und die Kathedrale.
In jüngerer Zeit ist die Zone von Portixol sehr stark im Kommen, in erster Linie. Der Quadratmeterpreis übertrifft bereits den von Son Vida und verdoppelt den von Santa Catalina. Übrigens, diese Gegend hat sich zu einer Art Bohème-Viertel von Palma, mit weltoffener und entspannter Atmosphäre, entwickelt.
In der Tat ist Palma mit einer sehr attraktiven Innenstadt sehr schön. Allmählich gibt es mehr Ambiente mit Terrassen außerhalb der Lokale, bei Tag und bei Nacht. Aber es können noch viel Fortschritte in dieser Hinsicht gemacht werden. Zum Beispiel gibt es immer noch kein qualitatives gutes kulturelles Angebot und erstklassige Restaurants.
Die Preise für die meisten Fincas fallen immer noch. Obwohl außergewöhnliche Fincas zu astronomischen Preisen verkauft werden, die von den sehr Reichen gefordert werden, aus dem Grund, weil man das einzigartige von Mallorca erwirbt: ein Stück seiner Natur und seiner Essenz.
Auf Mallorca verkauft sich der Luxus. Die Immobilien von 3 und 4 Millionen und mehr erhöhen die Nachfrage. Und wie es scheint, gibt es nach oben keine Grenze. Obwohl ich Immobilien kenne, die ihre Ansprüche von 18 Millionen Euro auf 13 reduziert haben und dieses ist ein deutlicher Rückgang, wenn wir in Prozenten reden. Ich kann es nicht verallgemeinern, da ich nicht genügend Vergleiche habe.
Menschen mit genug Geld, werden weiter von Mallorca angezogen und wollen hier investieren. Mallorca ist, trotz spanischer Krise, zum investieren attraktiv. Das wird immer gesagt, aber ich wiederhole es: Natur, hohes qualitätsmässiges komplementäres Angebot, Golfplätze, Yachthäfen, Sicherheit, Infrastruktur, kosmopolitische Atmosphäre, Direktflüge von vielen Flughäfen in Nordeuropa. Wenige europäische Ziele können all dieses zusammen bieten. Somit scheint für viele Menschen eine Investition auf Mallorca sicherer als alle Millionen in einem Portfolio-Nest zweifelhafter Rentabilität zu halten.
Es gibt nur wenige Investoren, die es wagen zu Bauen. Der Markt für fertiggestellte Immobilien ist groß, es gibt immer weniger wirklich gute Grundstücke. Für jemandenmit Geld, der ein Haus auf Mallorca bauen möchte, kann dieses meistens in einer Odyssee landen. Diese Lebenserfahrungen sollte man nicht unbedingt erleben wollen.
Abgesehen von den klassischen und unter anderem sehr professionellen Immobilienmaklern, haben Elite-Maklern bereits Mallorca in ihr Angebot mit aufgenommen. Zum Beispiel die New Yorker „Cushman and Wakefield“ hat bereits in ihren Angeboten für Spanien, Mallorca, zusammen mit Madrid , Barcelona und Málaga. Es ist die andere Division, die der internationalen Superreichen und wie es scheint, ist diese nach Mallorca gekommen.
Alle Angaben sind nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Haftung für deren Inhalt kann jedoch nicht übernommen werden. Im Bedarfsfall erteilen wir gerne ausführlich Auskunft. Stand: September 2013