- Welche Unterlagen sind erforderlich, um eine Immobilie in Spanien zu kaufen?
Das wichtigste Dokument ist die spanische NIE (Foreigner Identity Number), Ihre Identifikationsnummer in Spanien.
- Welche Steuern und Gebühren muss ich als Käufer zahlen?
Als Käufer von Immobilien auf Mallorca gibt es eine Reihe von Kosten, die Sie zusätzlich zum Immobilienpreis zahlen müssen:
Die Grunderwerbsteuer ITP beträgt 10% des Verkaufspreises.
Die Notarkosten für die Escritura, Registrierungen etc. liegen zwischen 0,5% und 1,5% des Verkaufspreises.
Derzeit beträgt die Mehrwertsteuer – auf Mallorca als IVA (Impuesto sobre el valor añadido) bekannt – 10 % auf den Kaufpreis von Wohnimmobilien (Villen, Wohnungen usw.), und 21 % für Gewerbeimmobilien und Grundstücke.
Jährliche Steuern:
Hausbesitzer müssen Grundsteuer zahlen „die IBI“ welche unterschiedlich hoch ist, abhängig von dem zuständigen Rathaus und dem Landtyp (rustica oder urbana).
3. Welche Schritte folgen nach der Kaufentscheidung?
Den Vertrag unterschreiben (contrato de arras). Dies beinhaltet eine Anzahlung an den Eigentümer, welche in der Regel 10% des Kaufpreises beträgt und durch diese die Immobilie für Sie reserviert wird.
Die gezahlte Gebühr wird bei Abschluss des Kaufvertrages auf den Kaufpreis angerechnet. Sollte sich der Käufer gegen den Kauf entscheiden, verliert er die geleistete Zahlung.
Bitte beachten Sie, dass alle Fragen bzw. Antworten zu rechtlichen Aspekten beim Immobilienkauf keine Rechtsberatung darstellen und eine solche auch nicht ersetzen können.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.