Unserer Meinung nach wird der Immobilienmarkt in den von russischen Käufern bevorzugten Gebieten betroffen sein. In Spanien sind sie hauptsächlich an der Küste von Alicante und an der Costa del Sol zu finden. Die Zahl der russischen Käufer auf Mallorca und Ibiza ist sehr gering.

Der Anstieg der Energiepreise wird zweifelsohne zu einem weiteren Anstieg der Inflation führen. Dies wird sich auf die Baukosten für neue Wohnungen auswirken. Auf Mallorca werden die Kosten für den Transport von Baumaterialien erheblich steigen. Ganz zu schweigen von den Lieferausfällen bei Waren aller Art, die durch die bevorstehenden Streiks der Transportarbeiter aus Protest gegen die radikale Erhöhung der Kraftstoffpreise verursacht werden.

Auch die Mieten werden steigen. Für die Familien bedeutet dies eine erhebliche Einschränkung ihrer Spar- und Konsummöglichkeiten, was das Wirtschaftswachstum sowohl auf den Balearen als auch im übrigen Spanien bremsen wird.

Angesichts der steigenden Inflation werden Anleger mit ausreichender Liquidität jedoch ihr Vermögen schützen wollen. Es ist daher zu erwarten, dass sie Immobilien kaufen werden. Der Erwerb von Immobilien aller Art durch Ausländer wird zunehmen. Die Inseln werden zweifellos ein vorrangiges Ziel für diese Investoren sein. Auch in anderen Gebieten wie Madrid, der Levanteküste und Andalusien wird eine hohe Nachfrage erwartet.

Es ist möglich, dass die ersten Auswirkungen der erschütternden Nachrichten über den Krieg zu einer Abkühlung der Investitionen führen werden. Aber das wird nur vorübergehend sein. Mittelfristig werden die Investitionen zunehmen. Selbst wenn der Krieg zu Ende ist, wird die Inflation auf einem sehr hohen Niveau bleiben. Darüber hinaus werden die Mitteleuropäer den Mittelpunkt des Konflikts hinter sich lassen wollen. Und Mallorca und Spanien im Allgemeinen gelten als sichere und ruhige Regionen.

Wir bringen unsere Solidarität mit dem ukrainischen Volk zum Ausdruck und hoffen, dass der Krieg so bald wie möglich beendet wird.

Schreibe einen Kommentar